Hallo,
ich habe bald endlich mal Urlaub und wollte die Zeit etwas nutzen, um mir selbst etwas beizubringen.
Konkret geht es um Webentwicklung, da ich in meinem Arbeitsumfeld immer wieder merke, das es Software für meinen speziellen Anwendungsfall nicht gibt.
Egal wie Simpel, z.B. habe ich lange zeit eine Mitarbeitertafel gesucht. Ich wollte nur Mitarbeiter bzw. Arbeiter vom Subunternehmen als "Baustein" anlegen, mit Firma, Name, Position
und diese dann per Drag-and-drop in verschiedene Spalten, in meinem Fall Baustellen ziehen.
Hört sich Simpel an, gibt es in der Form aber nicht. Falls jemand da etwas hat, kann er sich auch gerne melden.
Zurück zum Thema.
Um mir das Know-How anzueignen solche Sachen in Form von Webapps selbst zu erstellen und meine Freizeit zu nutzen habe ich mir vorgenommen direkt ein kleines Projekt umzusetzen.
Genauer geht es um folgendes:
Ich denke viele hier haben, genauso wie ich Steamaccounts mit VAC die sie nicht mehr usen. Auf den stillgelegten Accounts sind aber meistens noch gute Singleplayergames.
Meine Idee ist eine Website mit Login, wo die User ihre ungenutzten Accounts anderen zur Verfügung stellen.
Zur Realisierung hatte ich mir folgendes gedacht:
ALLES BERUHT AUF VERTRAUENSBASIS!
Nach dem Login kommt man auf eine Übersichtseite, hier sollten die verfügbaren Spiele aus den Steamaccounts abgebildet werden. -> Sollte über die Steamapi funktionieren.
Wählt man ein Spiel aus kann man ein Account "Buchen" oder für ein Datum + Uhrzeit Reservieren, dann erhält man die Zugangsdaten zu einem Account, wo das Spiel verfügbar ist. -> Wer PW ändert, ist ein Huso und wird banned.
Spiele sollten nicht mehr angezeigt, bzw. ausgegraut werden, wenn schon jemand den Account belegt. Also z.B. jemand nimmt den einzigen Acc mit Skyrim,
dann soll dieser Account bzw. die Spiele die nicht auch auf anderen Accs verfügbar sind, angezeigt werden. -> Sollte auch über die Steam API funktionieren. Account XYZ spielt Skyrim = nicht verfügbar.
2. Seite mit den Steamaccount Namen + Loginnamen von der Person, die einen Account belegt damit man z.B. fragen kann ob der Acc bald frei wird etc.
Jetzt kommen ein paar Sachen wo ich mir unsicher bin.
Ist über die Steam API ein automatisches Logout möglich? Dachte an ein Script, das Steamacc XYZ nach X Stunden auf allen Geräten ausgeloggt wird,
Passwort wird geändert und die Daten werden an die Seite übergeben, um IDLE & ACC Camping zu verhindern.
Ich versuche mich an dem ganzen von Scratch, würde erstmal einen Webserver aufsetzen und das Gerüst für die Seite mit HTML 5 & CSS bauen.
Schritt 1 wäre ein Grundgerüst für Seite + Login für die Seite zu erstellen, die nicht nach 1990 IT-Spezialist Harald aussieht.
Schritt 2 wäre meine geplanten Funktionen zu implementieren, ich denke dafür werde ich JavaScript/TypeScript brauchen.
rn_
und andere haben in letzter Zeit TypeScript oft und lobend erwähnt.
Das wären auch die Mittel, mit denen ich versuchen möchte das ganze zu bauen.
Was haltet ihr von der Idee?
Habe ich irgendwo Denkfehler, ist die Umsetzung so überhaupt möglich?
Habt ihr noch Tipps/Vorschläge was ich mir angucken sollte?
Sollte ich andere Script Sprachen verwenden oder direkt mitnehmen?
Ich bin für jede Hilfe und Kritik dankbar, sei es auch nur Leute mit Erfahrung, bei denen ich mich mit Fragen melden kann.
Gruß
ich habe bald endlich mal Urlaub und wollte die Zeit etwas nutzen, um mir selbst etwas beizubringen.
Konkret geht es um Webentwicklung, da ich in meinem Arbeitsumfeld immer wieder merke, das es Software für meinen speziellen Anwendungsfall nicht gibt.
Egal wie Simpel, z.B. habe ich lange zeit eine Mitarbeitertafel gesucht. Ich wollte nur Mitarbeiter bzw. Arbeiter vom Subunternehmen als "Baustein" anlegen, mit Firma, Name, Position
und diese dann per Drag-and-drop in verschiedene Spalten, in meinem Fall Baustellen ziehen.
Hört sich Simpel an, gibt es in der Form aber nicht. Falls jemand da etwas hat, kann er sich auch gerne melden.
Zurück zum Thema.
Um mir das Know-How anzueignen solche Sachen in Form von Webapps selbst zu erstellen und meine Freizeit zu nutzen habe ich mir vorgenommen direkt ein kleines Projekt umzusetzen.
Genauer geht es um folgendes:
Ich denke viele hier haben, genauso wie ich Steamaccounts mit VAC die sie nicht mehr usen. Auf den stillgelegten Accounts sind aber meistens noch gute Singleplayergames.
Meine Idee ist eine Website mit Login, wo die User ihre ungenutzten Accounts anderen zur Verfügung stellen.
Zur Realisierung hatte ich mir folgendes gedacht:
ALLES BERUHT AUF VERTRAUENSBASIS!
Nach dem Login kommt man auf eine Übersichtseite, hier sollten die verfügbaren Spiele aus den Steamaccounts abgebildet werden. -> Sollte über die Steamapi funktionieren.
Wählt man ein Spiel aus kann man ein Account "Buchen" oder für ein Datum + Uhrzeit Reservieren, dann erhält man die Zugangsdaten zu einem Account, wo das Spiel verfügbar ist. -> Wer PW ändert, ist ein Huso und wird banned.
Spiele sollten nicht mehr angezeigt, bzw. ausgegraut werden, wenn schon jemand den Account belegt. Also z.B. jemand nimmt den einzigen Acc mit Skyrim,
dann soll dieser Account bzw. die Spiele die nicht auch auf anderen Accs verfügbar sind, angezeigt werden. -> Sollte auch über die Steam API funktionieren. Account XYZ spielt Skyrim = nicht verfügbar.
2. Seite mit den Steamaccount Namen + Loginnamen von der Person, die einen Account belegt damit man z.B. fragen kann ob der Acc bald frei wird etc.
Jetzt kommen ein paar Sachen wo ich mir unsicher bin.
Ist über die Steam API ein automatisches Logout möglich? Dachte an ein Script, das Steamacc XYZ nach X Stunden auf allen Geräten ausgeloggt wird,
Passwort wird geändert und die Daten werden an die Seite übergeben, um IDLE & ACC Camping zu verhindern.
Ich versuche mich an dem ganzen von Scratch, würde erstmal einen Webserver aufsetzen und das Gerüst für die Seite mit HTML 5 & CSS bauen.
Schritt 1 wäre ein Grundgerüst für Seite + Login für die Seite zu erstellen, die nicht nach 1990 IT-Spezialist Harald aussieht.
Schritt 2 wäre meine geplanten Funktionen zu implementieren, ich denke dafür werde ich JavaScript/TypeScript brauchen.

Das wären auch die Mittel, mit denen ich versuchen möchte das ganze zu bauen.
Was haltet ihr von der Idee?
Habe ich irgendwo Denkfehler, ist die Umsetzung so überhaupt möglich?
Habt ihr noch Tipps/Vorschläge was ich mir angucken sollte?
Sollte ich andere Script Sprachen verwenden oder direkt mitnehmen?
Ich bin für jede Hilfe und Kritik dankbar, sei es auch nur Leute mit Erfahrung, bei denen ich mich mit Fragen melden kann.
Gruß
Last edited: