Ich habe ne neue Theorie gefunden, welche auch mathematisch Sinn macht.
Der Gute John McDonald hat in seiner Präsentation von VACnet darauf hingewiesen, dass ein Overwatch Bann mit mindestens 99.8% sicherheit verteilt wird, des Weiteren wurde erwähnt, dass VACnet eine
Erfolgsquote von 80-95% hat, somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine von VACnet geflaggte Person clean ist maximal 20%(und das war vor zwei Monaten, die Rate hat sich wahrscheinlich gebessert).
Jetzt zur Mathematik:
Wahrscheinlichkeit (welche für Valve reicht, dass eine Person gebannt wird), dass eine von Overwatch geflaggte Person clean ist: 1-0.998 = 0.002
Wahrscheinlichkeit, dass eine VACnet geflaggte Person clean ist : 1-0.8 = 0.2
Da hier nur das Ereignis betrachten werden muss, dass eine Person clean ist, und sich die Wahrscheinlichkeiten nicht ändern, kann man hier vereinfacht die Bernoulli-Formel anwenden.
Wahrscheinlichkeit, dass eine Person clean ist, welche vier mal von VACnet geflaggt wurden ist : 0.2^4 = 0.0016
In Anbetracht dessen, dass die Wahrscheinlichkeit(Person clean) schon nach vier geflaggten Demos geringer ist, als das was für Valve reichen würde, kann es gut sein, dass sich dadurch bannen.