MacOS für die VM

Zworff

Member
15 Jul 2019
85
12
Erst einmal moin zusammen!
Ich möchte mir eine MacOS VM anlegen, da ich einen Windows-PC besitze, jedoch mit XCode programmieren möchte. Ich weiß, normalerweise kommt man nur mit einem anderen mac/macbook an eine Kopie von MacOS. Ich besitze allerdings weder noch.
Jetzt zu meiner Frage, hat jemand eine Idee wie ich an die neuen Versionen (MacOS Bigsur, etc) ohne einen anderes Macbook zu besitzen herankomme?
Vielen Dank schonmal im Vorraus für jede Antwort.
 

rn_

Professional Software Developer
7 Jan 2011
7,804
16,632
Über Docker realisieren oder zu Linux wechseln, und via KVM. Die Lösung über Windows (VMware und co) ist dreck, bzw. viel Spaß mit ner unterirdischen Performance
 
  • Like
Reactions: Logga

Zworff

Member
15 Jul 2019
85
12
Vielen Dank, ich gucke mir erstmal DockerOSX an bevor ich zu linus wechsel :smile:
 

jffrey95

Member
23 Jul 2020
37
14
Also ich habe mal versucht ein Hackintosh zu installieren. Das größte Problem ist, dass MacOS eine externe GPU nicht mehr unterstützt, sondern nur noch interne GPUs. Dementsprechend musst Du schauen, dass Dein Prozessor mit MacOS kompatibel ist. Leider ist MacOS nichts, was man sich gerade kurz herunterladen kann, sondern hängt sehr stark von den Komponenten ab.
Wenn Du Dir das als zweites bootable OS installieren willst (was ich Dir sehr empfehle, da es die beste Performance gibt), findest Du hier mehr zu. Ich kann Dir auch gerne weiterhelfen, schreib mir eine PM falls gewünscht.

Zum booten wird OpenCore verwendet. Hier kannst Du dann auch später zwischen Windows und MacOS wechseln.
 
Last edited: